Essbare Waldgärten

Essbare Waldgärten

(gefördert von Deutsche Postcode Lotterie und Permakultur Akademie)

 Laufzeit 11.2020-11.2022

Im November 2020 startete das Projekt „Essbare Waldgärten“ der Agronauten in Freiburg. Im Projekt mochten wir die klimafreundliche und gesundheitsfördernde Ernährung mit Hilfe von mehrjährigen Wild- und Gemüsepflanzen aufzeigen und ein Modell für einen essbaren Waldgarten mit mehrjährigen essbaren Pflanzen schaffen, das sowohl im öffenlichen wie im privaten Bereich umgesetzt werden kann. Wir haben als Bildungsprojekt mit Schulen und Umweltbildungsträgern zusammen arbeiten. Zudem zeigen wir damit, wie Klima- und Biodiversitätsschutz in der Stadt und Region möglich ist.

Durch Multiplikator-Workshops mochten wir außerdem die Aktivierung der regionalen Zivilgesellschaft zur Anlage essbarer Waldgärten im eigenen Garten sowie in Gemeinschaftsgärten als Bildungsorte für Klimaschutz und Biodiversitätsförderung anregen. Zielgruppen waren Kinder, Familien und alle am Thema interessierten Privatpersonen sowie Expert*innen und Studierende aus den Bereichen der Umweltwissenschaften und der Stadtplanung. Auch Programme für Jugendliche und junge Erwachsene sollen stattfinden. Die geplante Multiplikator-Ausbildung richtet sich vor allem an Aktive aus gemeinnützigen Initiativen im Bereich urbanes Gärtnern, Umweltschutz und Pädagogik.

Kindertagesstätte Wonnhalde, Freiburg

 

Kindergarten Tausendfühsler, Freiburg

Lebensgarten, Ellenbuch Oberrotweil


Weitere Informationen:  juan.fernandez@agronauten.net

Ähnliche Beiträge